Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Januar 2006
Überregional (10)
ENERGIE / Auch Thyssengas unter Verdacht
Affäre weitet sich aus
Hinweise in anderen Bundesländern werden geprüft
Die Affäre um Einladungen von Eon Ruhrgas zieht Kreise. Offenbar ist auch die mittlerweile zu RWE Energy gehörige Thyssengas verstrickt. Laut eines Verfassungsrechtlers kann die Teilnahme an bezahlten Reisen den Tatbestand der Korruption erfüllen.
weiter
UBS
Bank wendet sich von Iran ab
Die Schweizer Großbank UBS bricht die Geschäftsbeziehungen zum Iran ab. Die größte Bank der Schweiz mache seit Beginn dieses Jahres keine Geschäfte mehr mit iranischen Privat- und Geschäftskunden, sagte ein Sprecher. Davon ausgenommen seien Exil-Iraner. Einen direkten Zusammenhang mit dem Streit um das iranische Atomprogramm wollte der Sprecher
weiter
SPRINGER
Erlaubnis gefordert
Im Tauziehen um die Übernahme der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 durch die Axel Springer AG hat Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber (CSU) von seinem Parteifreund und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos eine Sondererlaubnis gefordert. 'Die Übernahme durch Springer ist das beste für die Zukunft', sagte Huber dem Magazin 'Focus'. Glos müsse 'abwegige
weiter
SPRINGER
Huber fordert Erlaubnis
Im Tauziehen um die Übernahme der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 durch die Axel Springer AG hat Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber (CSU) von seinem Parteifreund und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos eine Sondererlaubnis gefordert. 'Die Übernahme durch Springer ist das beste für die Zukunft', sagte Huber dem Magazin 'Focus'. Glos müsse 'abwegige
weiter
MUSIK / Chef des Plattenriesens Emi sieht die Zukunft im digitalen Markt
In zehn Jahren soll die CD tot sein
Der Boom bei digitaler Musik wird nach Branchenexperten die seit Jahren unter Umsatzverlusten leidende Musikindustrie bald wieder wachsen lassen.
weiter
AEG
Politik mischt sich ein
Die IG Metall hat im AEG-Streik ein Vermittlungsangebot des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) zurückgewiesen. 'Es gibt nichts zu vermitteln', sagte Streikleiter Jürgen Wechsler. Der schwedische Electrolux-Mutterkonzern will das AEG-Werk mit 1700 Beschäftigten Ende 2007 schließen. Die Belegschaft setzte ihren unbefristeten Streik
weiter
IG-Metall
Streik angedroht
Die IG Metall hat in ihrem Tarif-Pilotbezirk Baden-Württemberg mit ersten Warnstreiks für Anfang März gedroht. 'Bewegen sich die Arbeitgeber nicht, werden wir am Aschermittwoch mit sichtbaren Aktionen beginnen', sagte IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann. In Baden-Württemberg endet die Friedenspflicht vier Wochen früher als im Rest der Republik,
weiter
Daimler-Chrysler
Verkleinerte Zentrale?
In einer Sitzung des Spitzenmanagements will Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche am morgigen Dienstag die Führungskräfte über seine ersten Umbaupläne informieren. So soll die Konzernzentrale in Stuttgart-Möhringen, in der 5000 Mitarbeiter beschäftigt sind, nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel' deutlich verkleinert werden. Viele
weiter
Vom Börsenparkett: Kalt erwischt
So trüb wie das Wetter, so wenig erfreulich war in der vergangenen Woche die Stimmung an den Börsen. Aus Japan kamen schlechte Vorgaben, aber auch den US- und deutschen Handel erwischte es kalt, wie die Commerzbank mitteilte. Der US-Index Dow Jones entfernte sich deutlich von der 11 000er-Marke und der Deutsche Aktienindex fiel von 5483,09 auf 5349,02
weiter
WIRTSCHAFT
Montag, 23. Januar 2006
weiter