Artikel-Übersicht vom Freitag, 20. Januar 2006
Regional (2)
DAK / Neuer Service vergleicht Zahnarztlabor-Kosten
Im Internet das günstigste Labor suchen
Wer als DAK-Kunde Zahnersatz benötigt, kann beträchtlich bei den Laborkosten sparen. Die Kasse bietet unter www.dak.de den "ServiceCareDental" an - ein online-Programm, das die günstigsten Zahnlabore unter 150 Anbietern in Deutschland auflistet.
weiter
IHK / Existenzgründer-Führerschein-Seminarreihe startet
Von Gründung bis Altersvorsorge
Die IHK Ostwürttemberg startet mit einem weiteren Seminarangebot für Existenzgründer. Existenzgründer und Jungunternehmer können aus sechs Seminar-Modulen auswählen. Diese können einzeln oder als Gesamtpaket besucht werden. Wer innerhalb eines Jahres alle Seminare erfolgreich besucht hat, erhält als Zertifikat den "IHK-Existenzgründer-Führerschein".
weiter
Überregional (18)
DEUTSCHE TELEKOM / Künftig nur noch 80 Produkte
Call-Center-Zahl wird halbiert
Nach dem bereits angekündigten massiven Stellenabbau hat sich der T-Com-Chef Walter Raiszner nun die Call-Center und das unüberschaubare Angebot von Produkten für die Privatkunden vorgenommen. Beides soll gestrafft und optimiert werden. Bis zur Jahresmitte sollen die knapp 100 Call Center der Telekom auf 51 verringert werden. Gleichzeitig streicht
weiter
HILMAR KOPPER / Sein 'Peanuts-Zitat' gilt noch heute als Inbegriff der Hochnäsigkeit
Erfolgreicher Manager mit mangelndem Gespür
Daimler-Chrysler-Aufsichtsratschef Hilmar Kopper ist im Visier der Staatsanwaltschaft. Der deutscher Topmanager hat viel bewegt und manchen Fehler gemacht.
weiter
GELDANLAGE / Kan Am setzt Rücknahme zeitweise aus
Fonds geschlossen
In Deutschland ist innerhalb weniger Wochen der dritte offene Immobilienfonds geschlossen worden. Zum zweiten Mal hat Kan Am die Rücknahme zeitweise ausgesetzt.
weiter
ENBW
Gewinn auf Rekordniveau
Die Karlsruher Energie Baden-Württemberg verzeichnet einen Rekordgewinn. Das Ergebnis vor Steuern übersprang erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro.
weiter
SPARDA-BANK / Neue Filialen eröffnet
In Deutschland vorn
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg wächst am stärksten unter allen Genossenschaftsbanken Deutschlands. Die Stuttgarter eröffneten neue Filialen.
weiter
NOVARTIS
Kein großer Zukauf
Der größte Schweizer Pharmakonzern Novartis hat 2005 seine Gewinnserie fortgesetzt. Der Reingewinn stieg zum neunten Mal in Folge und erhöhte sich um 10 Prozent auf 6,1 Mrd. US-Dollar (rund 5 Mrd. EUR), sagte Konzernchef Daniel Vasella in Basel. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Großakquisitionen stufte er als 'sehr gering' ein. Zu einem möglichen
weiter
URTEIL / Landgericht Heilbronn: Offenlegung der Kalkulation nicht nötig
Klarer Sieg für Versorger
Revision beim Bundesgerichtshof zugelassen
Gasversorger müssen keine Details ihrer Kalkulation offenlegen. Nach einem Urteil des Landgerichts Heilbronn genügt der Beleg für gestiegene Bezugskosten. Ob diese erste zweitinstanzliche Entscheidung demnächst vom Bundesgerichtshof überprüft wird, ist noch offen.
weiter
FONDS
KOMMENTAR: Total verunsichert
Die Deutsche Bank ist in aller Munde. Zu ihrem eigenen Leidwesen nicht im positiven Sinne. Doch während sie und ihr Ex-Vorstandschef Hilmar Kopper eher zu Unrecht wegen des Verdachts gescholten werden, dass gegen Insider-Richtlinien verstoßen wurde, erfolgen die Prügel zu Recht, die sie wegen der Schließung des offenen Immobilienfonds Grundbesitz-Invest
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aufsichtsratschef
Kopper unter Verdacht
Keine Kritik an Aktienverkäufen der Deutschen Bank
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Daimler-Chrysler-Aufsichtsratsvorsitzenden Hilmar Kopper eingeleitet. Er soll im Zuge der Rücktrittsankündigung von Konzernchef Jürgen Schrempp gegen Börsen-Insiderregeln verstoßen haben.
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2073 (Vortag: 1,2125) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8283 (0,8247) EUR. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68785 (0,68640) britische Pfund, 139,06 (139,51) japanische Yen und 1,5537 (1,5468) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis auf hohem Niveau Die Spannungen im Atomkonflikt mit dem Iran und die Unruhen in den Ölförderregionen von Nigeria haben den Ölpreis auf einem hohen Niveau gehalten. Leichtes US-Öl kostete im asiatischen Handel 65,89 US-Dollar je Barrel (159 Liter) und damit 16 Cent mehr als bei Handelsschluss am Mittwoch. Porth wird Transporter-Chef Wilfried
weiter
LUFTHANSA
Mehr verdient als gedacht
Die Lufthansa hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient als bislang erwartet. Nachdem die Airline bislang von einem operativen Ergebnis von mehr als 400 Mio. EUR ausgegangen war, hat ein überraschend gutes viertes Quartal für eine Steigerung auf rund 550 Mio. EUR geführt. Dies wäre im Vergleich zu 2004 ein Plus um 170 Mio. EUR oder rund 45
weiter
RINOL / Sanierungskonzept ist vorerst gescheitert
Renninger Industrieboden-Hersteller droht die Insolvenz
Das Sanierungskonzept des Industrieboden-Herstellers Rinol (Renningen) ist vorerst gescheitert. Wegen der Zahlungsunfähigkeit einer bedeutenden Tochtergesellschaft drohe die Insolvenz, teilte das Unternehmen mit. Sollte sich die finanzielle Lage der Rinol Deutschland GmbH nicht wesentlich verbessern, werde bis zum 8. Februar der Antrag auf Eröffnung
weiter
WERTPAPIERE / Neue EU-Finanzrichtlinie könnte Banken neue Kosten bringen
Risikoprodukte mit Warnhinweisen
Für Banken und Sparkassen, aber auch für die 34 Mio. Besitzer eines Wertpapierdepots in Deutschland, bringt eine neue EU-Finanzrichtlinie gravierende Einschnitte.
weiter
PRO SIEBENSAT 1 / Im Fadenkreuz der Investoren
US-Riese interessiert
Der Medienkonzern Pro SiebenSat 1 befindet sich im Fadenkreuz mehrerer Kaufinteressenten. Auch der US-Riese General Electric zeigt Interesse an der Senderkette.
weiter
Verbrauchertipps: Die neue Rente
Die klassische Rentenversicherung ist ein weiterer Weg, um mit Riester zu sparen. Sie bietet den Anlegern einen großen Vorteil, indem sie eine bestimmte Leistung garantiert. Allerdings ist diese Garantie nie so hoch, wie es die Sparer erwarten, sondern nur so etwas wie eine Grundsicherung. Zu dieser fest versprochenen Leistung zahlt die Versicherung
weiter
AKTIENMÄRKTE
Verluste zum Teil aufgeholt
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat sich gestern von seinen Vortagesverlusten teilweise erholt und ist wieder über die Marke von 5400 Zählern geklettert. Dabei stützten die Kursgewinne in Japan. Aber auch positive Geschäftszahlen von US-Technologieunternehmen besserten die Stimmung deutlich, hieß es. Die auffälligsten Kursbewegungen wiesen vor
weiter
GALILEO
Weg frei für Navigation
Der Weg für Europas Weltraum-Navigationssystem Galileo ist frei. Die Europäische Weltraumorganisation Esa und das Firmenkonsortium Galileo Industries unterzeichneten gestern den Vertrag über die ersten vier Satelliten. Die Vereinbarung umfasst ein Auftragsvolumen von rund 1 Mrd. EUR. Bis 2010 soll das Projekt mit 26 weiteren Satelliten voll einsatzfähig
weiter