Artikel-Übersicht vom Montag, 12. Dezember 2005
Überregional (5)
MAN
Einige hundert offene Stellen
Der MAN-Konzern schreckt trotz des Bedarfs von mehreren Hundert Mitarbeitern vor Neueinstellungen in Deutschland zurück. 'Im gesamten Konzern könnten wir einige hundert Mitarbarbeiter mehr brauchen', sagte MAN-Vorstandschef Hakan Samuelsson in einem Zeitungsinterview. Neben hohen Lohnkosten spreche aber auch der noch zu starre Kündigungsschutz gegen
weiter
Vom Börsenparkett: Schöne Aussichten
Seit Oktober hat der Deutsche Aktien-Index Dax rund 10 Prozent an Wert gewonnen. Eine erstaunliche Bilanz. Doch in den vergangenen Tagen ist Ernüchterung eingetreten bei den Anlegern, weil der Kurs-Höhenflug zu Ende gegangen scheint. Jedenfalls schloss der Dax am Freitag mit 5282 Punkten - und damit wieder unter der 5300er Marke. 'Daran beißt er
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Vom Kraftwerk zum Kunden
Elektroniker für Betriebstechnik sind unter anderem für alle Anlagen zuständig, mit denen Strom erzeugt und übertragen wird - vom Kraftwerk bis zum Kunden.
weiter
RWE
Vorstandschef gibt Fehler zu
Der Vorstandsvorsitzende des Essener Stromkonzerns RWE, Harry Roels, hat Kommunikationsfehler im Umgang mit brüchigen Strommasten aus Stahl eingeräumt. Mit dem Thema 'Maststahlversprödung' hätte RWE früher an die Öffentlichkeit gehen sollen, sagte Roels. Das Problem betreffe viele Stromunternehmen, so der RWE-Vorstandsvorsitzende. Vor zwei Wochen
weiter
WEIHNACHTSGESCHÄFT / Volle Innenstädte am dritten Adventssamstag
WM kurbelt Umsätze an
Gefragt waren vor allem technische Geräte und Bekleidung
Die Fußball-WM 2006 in Deutschland kurbelt bereits jetzt das Weihnachtsgeschäft an. Das berichtet der Einzelhandel, der sich mit dem Geschäft am dritten Adventswochenende äußerst zufrieden zeigte. Jedenfalls waren die Innenstädte am Samstag proppenvoll.
weiter