Artikel-Übersicht vom Samstag, 26. November 2005
Überregional (9)
ZUCKER / Verbraucher werden wohl nur wenig profitieren
Bitterer Beigeschmack
Deutsche Rübenbauern äußern sich besorgt über die Auswirkungen der neuen EU-Zuckermarktordnung. Sie erwarten einen verstärkten Strukturwandel.
weiter
Conti-Chef Wennemer deutet weitere Jobverlagerung an
Der Chef des Autozulieferers Continental, Manfred Wennemer hat eine weitere Verlagerung von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer angedeutet. In der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» sagte Wennemer auf die Frage, ob er über kurz oder lang alle deutschen Standorte für die Reifenproduktion schließen werde: «Die Lohnkosten machen im Reifengeschäft
weiter
RIESTER-RENTE / Männer sollten sich noch vor Jahresende entscheiden
Druck auf den Sparer
Unisex-Tarife verteuern Angebote für das starke Geschlecht
Woran niemand mehr so recht glaubte, tritt jetzt doch ein: Die Riester-Rente wird zum Renner. Mit ein Grund dafür könnten die so genannten Unisex-Tarife sein, die vom kommenden Jahr an eingeführt werden müssen. Sie verteuern das Angebot für Männer spürbar.
weiter
Keine Genehmigung für Atlas-Verkauf an Franzosen
Im Poker um den Bremer Marine-Ausrüster Atlas Elektronik hat der französische Rüstungsriese Thales nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» offenbar keine Chancen für den Zuschlag mehr. Dies habe sich in Gesprächen von Rüstungsstaatssekretär Peter Eickenboom und Georg Wilhelm Adamowitsch vom Wirtschaftsressort mit Emissären
weiter
RIESTER
KOMMENTAR: Nichts ausschlagen
Einst waren sie die Ladenhüter der Branche, jetzt plötzlich finden Riester-Produkte reißenden Absatz, zumindest bei der Versicherungswirtschaft. Den Grund dafür liefert wieder einmal die Politik. Sorgte sie zuletzt durch steuerliche Änderungen schon für eine Jahresendrallye beim Verkauf von Lebensversicherungen, so bläst sie jetzt durch die Auflage
weiter
Lufthansa Cargo verfrachtet DHL-Flieger nach Leipzig
Mit der Ansiedlung der Post-Logistik- Tochter DHL am Flughafen Leipzig-Halle verfrachtet auch die Lufthansa Cargo Teile ihrer Flotte. Von den Flughäfen Köln und Brüssel sollen sechs der 19 Fracht-Flugzeuge abgezogen und am neuen europäischen DHL-Luftdrehkreuz stationiert werden, sagte ein Unternehmenssprecher am Samstag der dpa und bestätigte einen
weiter
TELEFONAKTION / Ratschläge von Reha-Experten
Tipps für Wege in die Kur
Eigenbeitrag von zehn Euro pro Tag
Wie lang muss ich gearbeitet haben, um in Kur gehen zu dürfen? Kann ich für meinen asthmakranken Sohn eine Kinderkur beantragen? Das Spektrum der Fragen bei unserer Telefonaktion zum Thema Rehabilitation war breit gefächert - und die Experten waren stark gefragt.
weiter
GEWERKSCHAFT / Baden-Württembergs IG Metall-Chef Jörg Hofmann diskutiert mit der Basis
Vom Versuch, einen Elefanten zu werfen
Baden-Württembergs Metall-Industrie, eine bedeutende Branche der Tarifpolitik für ganz Deutschland, steht vor neuen Verhandlungen. Der Stuttgarter IG Metall-Chef Jörg Hofmann hörte sich dazu die Meinung der Basis an, auch zum Thema 'Zweistufigkeit'.
weiter
Wintereinbruch lässt Handel auf gutes Weihnachtsgeschäft hoffen
Der Wintereinbruch in weiten Teilen Deutschlands hat dem Handel am ersten verkaufsoffenen Advents- Wochenende einen positiven Auftakt im Weihnachtsgeschäft beschert. Die Einzelhandels-Verbände berichteten von vollen Warenhäusern nicht nur am Samstag. Auch das Geschäft am Sonntag in den rund 200 Städten, die den Verkauf von 13.00 bis 18.00 Uhr erlaubten,
weiter