Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 24. November 2005
Regional (1)
ARBEITSAMT / Bewerbung
Biz und Donna gibt es weiter
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor? Dieser Frage widmete sich die letzte Veranstaltung in der Reihe "Biz und Donna" in diesem Jahr. Sie gibt Wiedereinsteigerinnen Starthilfe.
weiter
Überregional (34)
AUTOZULIEFERER
'Forschung ausbauen'
Die Forschung in Baden-Württemberg sollte nach den Worten von Wirtschaftsminister Ernst Pfister ausgebaut werden. Auf dem 'Automobil-Zuliefertag' sagte Pfister, das Land müsse die Finanzierung wirtschaftsnaher Forschungseinrichtungen sichern. Es müsse alles getan werden, die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zulieferindustrie mit ihren 243
weiter
MERCK / Von Vorstandschef Bernhard Scheuble getrennt
Abgang nach Querelen
Die Familieneigentümer des Pharmakonzerns Merck haben sich von Vorstandschef Bernhard Scheuble getrennt. Der Abgang kommt auch für Mitarbeiter überraschend.
weiter
Aero Flight ist pleite
Nach einem gut dreiwöchigen Flugstopp ist der Ferienflieger Aero Flight pleite. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Oberursel reichte beim Amtsgericht Bad Homburg Insolvenzantrag ein, wie Sprecher des Unternehmens und des Gerichts bestätigten. Die Suche nach einem neuen Investor soll nun mit Hilfe des vorläufigen Insolvenzverwalters Ottmar Hermann weitergehen.
weiter
Bieterschlacht um MTU in heißer Phase
Der Milliardenpoker um die DaimlerChrysler-Tochter MTU Friedrichshafen geht in die heiße Phase. Nach Informationen der «Stuttgarter Zeitung» soll das Bieterverfahren bis zur DaimlerChrysler-Aufsichtsratssitzung am 14. Dezember abgeschlossen sein. Der Stuttgarter Autokonzern machte jedoch zum Zeitplan keine Angaben. Im Rennen um den Dieselmotorenhersteller
weiter
Der längste Mercedes-Bus. ...
...Daimler-Chrysler bringt seinen bisher längsten Omnibus, einen 19,54 Meter langen Mercedes-Großraum-Linienbus für 193 Personen, auf den Markt. Für den Betrieb auf öffentlichen Straßen sei momentan noch eine Sondergenehmigung nötig, sagte ein Mercedes-Sprecher. Diese liege in Deutschland bereits für fünf Bundesländer vor. Der Wendekreis mit
weiter
Deutsche Aktien nach schwachem ifo-Index leicht im Minus
Die deutschen Aktienindizes haben sich am Donnerstag knapp behauptet. Händlern zufolge nahmen Anleger Gewinne mit, nachdem der ifo-Geschäftsklimaindex für den November unerwartet schlecht ausgefallen war. Der Leitindex DAX verlor 0,16 Prozent auf 5187,98 Punkte. Im Handelsverlauf hatte er mit 5204 Punkten zeitweise den höchsten Stand seit April
weiter
Deutsche Wirtschaft hofft trotz Stimmungsdelle weiter auf Belebung
Die deutsche Wirtschaft muss trotz einer Stimmungseintrübung im November ihre Hoffnungen auf eine moderate Konjunkturbelebung nicht begraben, auch wenn der Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts für Wirtschaftsforschung überraschend deutlich sank. Der Index sank im November auf 97,8 Punkte von 98,8 Punkten im Vormonat. Damit stehe das Konjunkturbarometer
weiter
DIENSTLEISTUNG / Der Shell-Konzern testet das Service-Konzept an 15 Standorten
Die Rückkehr des Tankwarts
Früher konnten die Autofahrer nicht eigenhändig tanken. Der Tankwart nahm ihnen wie selbstverständlich diese Arbeit ab. Das ist längst anders. Doch jetzt kehrt der Service an die Zapfsäulen zurück - nicht ganz umsonst natürlich. Shell testet das Konzept an 15 Tankstellen.
weiter
EU über tief greifende Zuckermarktreform einig
Die Europäische Union hat sich auf eine radikale Reform des Zuckermarktes geeinigt. Die britische Agrarministerin Margaret Beckett sagte in Brüssel, die Garantiepreise werden bis 2010 um 36 Prozent gekürzt. «Das ist ein historischer Tag», sagte sie. Die Rübenbauern müssen sich nun von den hohen Garantiepreisen verabschieden, die noch fast um
weiter
Ex-HypoVereinsbank-Vorstand Jentzsch wechselt zur Dresdner Bank
Der frühere HypoVereinsbank-Vorstand Stefan Jentzsch wechselt zur Dresdner Bank und übernimmt dort die Leitung einer neuen Einheit für das Firmenkundengeschäft und Investmentbanking. Das teilte die Bank im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung in Frankfurt mit. Die Entscheidung war bereits seit längerem erwartet worden. Die Dresdner Bank folgt
weiter
TELEFONAKTION / Heute von 15 bis 17 Uhr
Expertenrat zu Rehabilitation
Mit Sorge betrachten Experten, dass immer häufiger Beschäftigten wohl aus Angst um den Arbeitsplatz oftmals nicht oder zu spät Rehabilitations-Maßnahmen in Anspruch nehmen. Das wiegt umso schwerer, weil sich durch eine rechtzeitige Rehabilitation vermeiden lässt, dass eine Krankheit chronisch wird. Zudem werden damit oft gravierende Beeinträchtigungen
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Wenig Interesse an Abfindungen
Frühere Pensionierung
Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler-Chrysler erwägt, Mercedes-Beschäftigten früher als geplant Angebote zur Frühpensionierung zu machen. Davon erhofft sich Daimler-Chrysler, dass sich mehr Beschäftigte als bisher für ein freiwilliges Ausscheiden entscheiden. Der Autokonzern will in den deutschen Werken der Mercedes Car Group (Mercedes, Smart,
weiter
IMMOBILIEN / Längst nicht alle Fragen von Vermietern sind zulässig
Grenzen der Neugierde
Mieter müssen nicht immer die Wahrheit sagen
Angesichts der Vielzahl von Interessenten tun sich Vermieter schwer, den richtigen Mieter auszusuchen. Immer mehr Immobilienbesitzer setzen auf umfangreiche Auskunftsbögen. Doch längst nicht auf alle Fragen müssen die Mietinteressenten wahrheitsgemäß antworten.
weiter
UMWELTSCHUTZ
Herbert Hainer ausgezeichnet
Der Vorstandsvorsitzende der Adidas-Salomon AG, Herbert Hainer, ist 'Ökomanager des Jahres 2005'. Mit diesem Preis wurde der 51-Jährige von der Zeitschrift 'Capital' und der Umweltorganisation WWF ausgezeichnet. Zur Begründung hieß es, Hainer sorge mit strikten Verträgen und Kontrollen dafür, dass die Zulieferfirmen in den Schwellenländern zu
weiter
Immer mehr Verbraucher verschuldet
Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Probleme treiben immer mehr Menschen in Deutschland in die Schuldenfalle. Die Anzahl der verschuldeten Personen, die bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) registriert sind, ist seit 2002 deutlich gestiegen. Das geht aus dem dritten Schulden-Kompass hervor, den die Schufa in Berlin vorstellte.
weiter
FINANZPLANUNG
Jeder Vierte hat kein Geld
Bei vielen Verbrauchern in Deutschland stecken Finanzplanung und Vorsorge fürs Alter noch in den Kinderschuhen. Weniger als ein Drittel der Menschen (31 Prozent) wisse genau, wie viel Geld ihnen im Rentenalter zur Verfügung stehe, ergab eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Versicherers Allianz. 37 Prozent der Deutschen investieren demnach
weiter
VERSICHERUNG / Verdi kritisiert Personalpolitik der Konzerne
Jobabbau trotz Gewinnen
Verlust von bis zu 20 000 Stellen befürchtet
In der Versicherungswirtschaft bahnt sich ein schwerer Konflikt an. Trotz Rekordgewinnen in der Branche sind viele der 240 000 Arbeitsplätze gefährdet. Für einen Wirtschaftszweig mit so guten Ergebnissen und Aussichten, will Verdi einen Stellenabbau nicht hinnehmen.
weiter
ELEKTROGERÄTE
KOMMENTAR: Nicht der richtige Weg
Es stimmt: Deutschland ist oft perfektionistisch. Dies kritisiert der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels bei der Registrierungspflicht für Elektrogeräte und fordert europaweit abgestimmte und handelsfreundliche Lösungen. Doch dabei müssen sich die Händler und Hersteller zunächst an die eigene Nase fassen. Eigentlich hätten die
weiter
EURO
Kurs steigt
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1776 (Vortag: 1,1701) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8492 (0,8546) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6846 (0,68465) britische Pfund, 139,78 (139,72) japanische Yen und 1,5491 (1,5471) Schweizer
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Haftbefehl aufgehoben Das Landgericht Hamburg hat den Haftbefehl im Betrugsverfahren gegen den früheren Internet-Star Alexander Falk aufgehoben. Gegen ihn bestehe nicht mehr der Tatverdacht des vollendeten Betruges, sondern nur noch des versuchten Betruges. Hotline eingerichtet Daimler-Chrysler hat eine Hotline geschaltet, über die sich Mitarbeiter
weiter
Registrierungspflicht für Elektrogeräte in Kraft
Elektrogeräte, die in Deutschland verkauft werden, müssen ab sofort registriert werden. Damit soll die Voraussetzung für eine spätere Rücknahme der Geräte und ihre umweltverträgliche Entsorgung oder Wiederverwendung geschaffen werden. Umweltschützer begrüßten den Schritt, Handelsverbände übten heftige Kritik. Die Vorschrift ist Teil des
weiter
SIXT / Preise steigen um fünf Prozent
Rekordgewinn angesteuert
Deutschlands größter Autovermieter Sixt plant für das nächste Jahr eine Anhebung der Preise um 5 Prozent. Der Wachstumskurs solle 2006 fortgesetzt werden, unterstrich Konzernchef Erich Sixt. Die Konkurrenz habe die Preise teilweise bereits erhöht. Seinen geplanten Rekordgewinn hat Sixt schon fast in der Tasche. 'Wir sehen dem besten Jahr unserer
weiter
ZUCKER / Höhere Ausgleichszahlungen angestrebt
Ringen um Reform
Im Streit um die Reform der EU-Zuckermarktordnung will der deutsche Agrarminister Horst Seehofer höhere Ausgleichszahlungen für Bauern und Industrie erreichen.
weiter
LEICA
Sanierung geht weiter
Der verlustreiche Kamerahersteller Leica will mit einem Stellenabbau und neuen digitalen Produkten in zwei Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. 'Nicht mehr der Kampf um das kurzfristige Überleben, sondern die mittel- und langfristig erfolgreiche Neuausrichtung sind unser wichtigstes Ziel', sagte Vorstandsvorsitzender Josef Spichtig in der Hauptversammlung
weiter
Schweizer Regierung will Swisscom privatisieren
Die Schweizer Regierung will ihre Mehrheit von 66,1 Prozent an dem Telekomkonzern Swisscom verkaufen. Die Regierung bereite die Trennung vor, um dem Unternehmen mehr Entfaltungsfreiheit zu geben, teilte das zuständige Ministerium in Bern mit. Das Paket dürfte etwa 17,5 Milliarden Franken (11,3 Mrd Euro) wert sein. Der Vorgang könnte bis zu zwei Jahren
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 24.11.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 24.11.2005 um 14.32 Uhr festgestellt. Sortenkurse *) Devisenkurse AnkaufVerkaufGeld/AnkaufBrief/Verkauf (in Euro)(in Euro)(in Euro)(in Euro)USA1 USD0,8160,8810,84780,8482Großbritannien1 GBP1,4121,5261,46181,4629Kanada1 CAD0,6820,7620,72380,7248Schweiz100 CHF62,93365,94164,477764,5345Dänemark100
weiter
AKTIENMÄRKTE
Spekulationen helfen Dax
Spekulationen auf ein Ende der US-Zinserhöhungen haben den Deutschen Aktienindex (Dax) gestern zeitweise auf das höchste Niveau seit April 2002 getrieben. Danach bröckelte der Index etwas ab, blieb aber dennoch im Plus. Freundlich präsentierten sich Bankenwerte. Deutsche-Bank-Papiere profitierten davon, dass sich Deutschland größtes Geldhaus weiter
weiter
Streik bei Versandhändler Otto
Mehrere hundert Arbeitnehmer haben die Auslieferungslager des Versandhändlers Otto in Hamburg und Haldensleben (Sachsen-Anhalt) bestreikt. Sie folgten damit einem Aufruf der Gewerkschaft ver.di, die in der laufenden Tarifrunde den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen will. Nach Angaben von Otto beteiligte sich gut die Hälfte der Belegschaften an dem
weiter
DEUTSCHE BANK / Klage wegen Äußerungen zur Kreditwürdigkeit
Termin für Urteil im Rechtsstreit mit Leo Kirch
Im Rechtsstreit des früheren Medienunternehmers Leo Kirch mit der Deutschen Bank soll in einem der laufenden Verfahren am 21. Dezember eine Entscheidung fallen. Das kündigte der zuständige Richter am Frankfurter Landgericht an. Deutsche-Bank-Vorstandssprecher Josef Ackermann erwartet ausgerechnet an diesem Tag auch das Urteil des Bundesgerichtshofs
weiter
B.METZLER SEEL. SOHN & CO. / Serie Privatbanken in der Region
Tradition und Moderne gleichermaßen verpflichtet
Sie ist die älteste deutsche Privatbank, die seit ihrer Gründung ununterbrochen in Familienbesitz ist. Doch in Württemberg ist das Bankhaus B. Metzler erst seit wenigen Jahren mit einer Dependance vertreten. 'Wir sind langfristig ausgerichtet', sagt Friedrich von Metzler.
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 24.11.2005 um 14.43 Uhr. Frankfurt Aktien Index DAX5.179,10 Punkte- 16,98 PunkteDurchschnittsrendite in %3,300 Prozent- 0,04 %-PunkteFinancial Times 100 Index5.502,60 Punkte- 29,10 PunkteTokio Schluss Nikkei Index14.742,58 Punkte+ 34,26 PunkteNew York Dow-Jones10.916,09 Punkte- 44,66 PunkteDollar
weiter
MLP
Weniger neue Kunden
Der Finanzdienstleister MLP hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Beim Kundenwachstum wird das Unternehmen die eigenen Zielvorgaben voraussichtlich aber nicht mehr erreichen. Auch die Zahl der Berater entspreche noch nicht den Wunschvorstellungen, sagte Finanzvorstand Nils Frowein. Am Vorabend hatte die MLP AG (Heidelberg)
weiter
ELEKTROGERÄTE
Zwang zur Registrierung
Elektrogeräte, die in Deutschland verkauft werden, müssen von heute an registriert werden. Dies bestätigte das Bundesumweltministerium auf Anfrage. Damit soll die Voraussetzung für eine spätere Rücknahme der Geräte und ihre umweltverträgliche Entsorgung oder Wiederverwendung geschaffen werden. Umweltschützer begrüßten den Schritt, Handelsverbände
weiter
«Handelsblatt»: Opel schafft die Gewinn-Wende
Die Sanierung beim Autobauer Opel greift nach einem Zeitungsbericht schneller als erwartet. Schon in diesem Jahr werde die deutsche Tochter des US-Konzerns General Motors (GM) die Rückkehr in die Gewinnzone schaffen und eine schwarze Null erreichen, berichtete das «Handelsblatt». Die Adam Opel AG schreibe kaum noch Verluste. Die Marke Opel, zu der
weiter