Artikel-Übersicht vom Montag, 3. Oktober 2005
Überregional (7)
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 03.10.2005 um 17.47 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 03.10.2005 um 17.47 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30144,22(-
weiter
Drogerieketten Boots und Alliance UniChem fusionieren
In Europa entsteht ein neuer Drogerie-Riese. Die britischen Branchengrößen Boots und Alliance UniChem haben sich auf eine milliardenschwere Fusion geeinigt. Der neue Konzern mit mehr als 3000 Drogerien und einem Jahresumsatz von 13 Milliarden Pfund (19 Mrd Euro) werde den Namen Alliance Boots tragen, hieß es in London. Der Wert des fusionierten Unternehmens
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 03.10.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 03.10.2005 um 14.33 Uhr festgestellt. Sortenkurse *) Devisenkurse AnkaufVerkaufGeld/AnkaufBrief/Verkauf (in Euro)(in Euro)(in Euro)(in Euro)USA1 USD-,----,---0,83790,8382Großbritannien1 GBP-,----,---1,47041,4715Kanada1 CAD-,----,---0,71830,7189Schweiz100 CHF-,----,---64,328464,3747Dänemark100
weiter
Stahl-Sparte beflügelt ThyssenKrupp-Ergebnis
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp hat seine Gewinnprognose für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr 2004/05 bestätigt und erwartet dabei einen deutlichen Ergebnisbeitrag von seiner Sparte Steel. Das Segment Steel werde deutlich mehr als eine Milliarde Euro beisteuern, teilte ThyssenKrupp mit. Die genauen Zahlen lägen noch nicht vor. Mittelfristig will
weiter
Telefónica will KPN übernehmen
In Europas Telekom-Branche bahnt sich angeblich eine Mega-Fusion an: Die spanische Telefónica will laut Zeitungsberichten den niederländischen Konkurrenten KPN schlucken. Telefónica dementierte am Montag, dass es Gespräche gegeben habe, nahm jedoch keine Stellung zu einem grundsätzlichen Interesse. Die Spanier hätten für den Mutterkonzern des
weiter
Übernahmespekulationen verhelfen DAX zu neuem Hoch
Der deutsche Leitindex DAX hat am Montag nach positiven US-Konjunkturdaten den höchsten Stand seit Mai 2002 erreicht. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer stieg um 0,75 Prozent auf 5082,07 Zähler. Der MDAX gewann 0,23 Prozent auf 7121,95 Punkte. Der Technologie-Index TecDAX legte um 1,47 Prozent auf 620,06 Zähler zu. Am Nachmittag stützte der
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 03.10.2005 um 14.43 Uhr (New York Vortagsschluss). Frankfurt Aktien Index DAX5.065,18 Punkte+ 21,06 PunkteDurchschnittsrendite in %2,990 Prozent--,-- %-PunkteFinancial Times 100 Index5.504,50 Punkte+ 26,80 PunkteTokio Schluss Nikkei Index13.525,28 Punkte- 49,02 PunkteNew York Dow-Jones Index10.568,70
weiter