Artikel-Übersicht vom Sonntag, 2. Oktober 2005
Überregional (5)
Elbvertiefung soll 2007 beginnen
Die Fahrrinne der Elbe soll nach den Plänen der Hamburger Hafenbehörde bis Ende 2009 um einen Meter tiefer werden. Die ersten Voruntersuchungen hätten ergeben, dass die Elbvertiefung aus hydrologischer Sicht machbar, hochwasserneutral und ökologisch vertretbar sei, sagte Jörg Oellerich von der Hamburg Port Authority in Hamburg. Der Antrag auf ein
weiter
Ende mit Schrecken: Siemens-Handys gehören jetzt BenQ
Die hochfliegenden Pläne von Siemens im boomenden Handy-Markt sind endgültig nur noch ein Stück Wirtschaftsgeschichte. Mit der Übergabe des Handygeschäfts an den taiwanesischen BenQ-Konzerns, die reibungslos über die Bühne ging, werden 6000 Beschäftigte in eine ungewisse Zukunft geschickt. Branchenexperten sind aber zuversichtlich, dass die
weiter
Erste deutsche Vioxx-Kläger in den USA
Die ersten vier deutschen Vioxx-Patienten klagen gegen den amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co. in den USA. Die Klage sollte am Montag in Chicago eingereicht werden. «In der Klage werfen wir dem Konzern vor, dass er von den Risiken wusste, das Medikament trotzdem vertrieben hat», sagte eine Klägerin aus Berlin, die einen Herzinfarkt erlitten
weiter
Tausende geprellte Phoenix-Anleger zu Gläubigerversammlung
Tausende geprellte Anleger der insolventen Phoenix Kapitaldienst werden an diesem Mittwoch (5. Oktober) zu einer Gläubigerversammlung in Frankfurt erwartet. «Von den 30 000 Geschädigten haben sich schon rund 2500 angemeldet», sagte eine Sprecherin von Insolvenzverwalter Frank Schmitt der dpa. Die Phoenix Kapitaldienst GmbH soll vor allem deutsche
weiter
US-Öl bleibt über Marke von 66 Dollar
Der amerikanische Rohölpreis ist am Montag angesichts des andauernden Ausfalls zahlreicher Raffinerien am Golf von Mexiko und Streikauswirkungen in Frankreich weiterhin über der Marke von 66 Dollar je Barrel (ein Barrel sind 159 Liter) geblieben. Rohöl zur Novemberauslieferung legte am New Yorker Warenterminmarkt Nymex um 21 Cent auf 66,45 Dollar
weiter