Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 7. September 2005
Regional (1)
Schreinermeister stellen in Hall aus
An der Meisterschule für Schreiner in Schwäbisch Hall werden zum Abschluss des Schuljahres 2004/2005 im Rahmen der Meisterprüfung die Meisterstücke ausgestellt. Diese Ausstellung findet am kommenden Sonntag, 11. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. Im Rahmen der Ausstellung ist um 11 Uhr die Verleihung der Förderpreise für die Meisterschule
weiter
Überregional (14)
80 Millionen China-Textilien freigegeben
Nach dem Ende des Textilstreits zwischen China und der Europäischen Union kommen jetzt 80 Millionen chinesische Textilien auf den Markt, die bisher in Zollhäfen der Union festgehalten wurden. Nach zweitägigem Ringen billigten die 25 EU-Staaten am Mittwoch in Brüssel den Textilkompromiss mit China, der die Freigabe ermöglicht. Damit ist die Gefahr
weiter
Bertelsmann erhöht operativen Gewinn
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann hat im ersten Halbjahr operativ mehr verdient und dabei von besseren Ergebnissen vor allem im Zeitschriften- und Druckgeschäft profitiert. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Operating EBIT) sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,1 Prozent auf 644 Millionen Euro gestiegen, teilte die Bertelsmann
weiter
BMW wächst so schnell wie seit Jahren nicht mehr
Der Autobauer BMW ist im August so stark gewachsen wie seit fast sieben Jahren nicht mehr. Wegen der starken Nachfrage nach der neuen 3er-Reihe und der Einführung der 1er-Reihe legte der Absatz im August um mehr als 23 Prozent auf 99 193 verkaufte Autos zu. Einen höheren Zuwachs gab es zuletzt Ende 1998. «Unser Wachstum war im August außerordentlich
weiter
DAX überspringt zeitweise 5000 Punkte
Der deutsche Aktienindex DAX hat am Mittwoch erstmals seit mehr als drei Jahren kurzzeitig wieder die 5000-Punkte-Marke übersprungen. Der Leitindex schloss gut behauptet. Seinen höchsten Stand seit 28. Mai 2002 erreichte er am Vormittag mit 5004,23 Punkten. Bis zum Handelsschluss gab der DAX dann aber einen kleinen Teil seiner Gewinne wieder ab und
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 07.09.2005 um 20.03 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 07.09.2005 um 20.03 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 07.09.2005 20.03 Uhr
weiter
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 07.09.2005 um 17.48 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 07.09.2005 um 17.48 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 07.09.2005
weiter
Deutsche Bank will ohne Zukäufe wachsen
Die Deutsche Bank will nach den Worten ihres Vorstandschefs Josef Ackermann ohne große Zukäufe wachsen und zur weltweit führenden Investmentbank aufsteigen. «Wir streben keine große Akquisition an», sagte Ackermann auf der «Handelsblatt»- Jahrestagung «Banken im Umbruch» in Frankfurt. Der Konzern sei in der Lage, in allen Bereichen organisch
weiter
DSW warnt vor schwach besuchten Hauptversammlungen
Deutschen Aktiengesellschaften droht nach Ansicht der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) wegen dünn besetzter Hauptversammlungen zunehmend der Angriff von Hedgefonds. Das Beispiel Deutsche Börse zeige, was Unternehmen ohne schützende Großanleger blühe, wenn die Präsenz auf Aktionärstreffen sinke, sagte DSW-Geschäftsführer
weiter
Führungskrise bei Deutscher Börse nähert sich dem Ende
Vier Monate nach dem Sturz von Börsen-Chef Werner Seifert geht die Führungskrise bei der Deutschen Börse ihrem Ende entgegen. Der Aufsichtsrat werde auf seiner Sitzung am 10. Oktober einen Nachfolger benennen, teilte die Deutsche Börse mit. Gespräche mit geeigneten Kandidaten für den Chefposten sowie für einige Aufsichtsratssitze seien bereits
weiter
IFA-Aussteller zeigen sich zufrieden
Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin war für die 1200 Aussteller aus 40 Ländern durchweg ein großer geschäftlicher Erfolg. In den Hallen wurden an sechs Tagen Kaufverträge mit einem Volumen von deutlich mehr als 2,5 Milliarden Euro geschlossen. «Die Ordertätigkeit liegt über den hochgesteckten Erwartungen», sagte Rainer Hecker,
weiter
Schlammschlacht um abtrünnigen Microsoft-Mitarbeiter
Der Streit um einen abtrünnigen Mitarbeiter zwischen Microsoft und Google geht vor einem Gericht in Seattle in eine Schlammschlacht über. In einer zweitägigen Anhörung erhob der umstrittene Manager Kai-Fu Lee schwere Anschuldigungen gegen den weltgrößten Softwarekonzern. Microsofts Fehlanalysen des chinesischen Marktes sowie dessen «unethisches»
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 07.09.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 07.09.2005 um 14.33 Uhr festgestellt. Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 07.09.2005 14.33 Uhr
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 07.09.2005 um 14.43 Uhr (New York Vortagsschluss). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 07.09.2005 14.43 Uhr
weiter
«Katrina» belastet US-Wirtschaft
Die vom Hurrikan «Katrina» verursachten Schäden wirken sich in den USA nicht nur in Form hoher Benzin-, Erdgas- und Heizölpreise aus, sondern könnten auch Stahl, Baumaterial, Holz, Papier, Chemieprodukte, Teer und Agrarerzeugnisse verteuern, schätzen amerikanische Wirtschaftsexperten. US-Finanzminister John Snow geht für die US-Wirtschaft von
weiter