Artikel-Übersicht vom Montag, 22. August 2005
Überregional (8)
Auf Einkaufstour
Tui will groß einkaufen, der Pharmakonzern Schering dementiert Gerüchte, dass er von der schweizerischen Novartis geschluckt werde und plant selber Übernahmen. Nach Einschätzung von Finanzexperten stehen in den kommenden Monaten in Deutschland weitere große Übernahmen und Fusionen an. 'Wir werden eine sehr lebhafte Aktivität sehen', sagte Marcus
weiter
INTERNATIONALE FUNKAUSSTELLUNG / Hochauflösendes Fernsehformat
Die Zukunft könnte HDTV heißen
Wer einmal einen Film in HD-Qualität gesehen hat, kann sich offenbar leicht vorstellen, dass dieser neuen TV-Technologie die Zukunft gehören könnte. Bei den Herstellern sorgt das hochauflösende Fernseh-Format jedenfalls jetzt schon für hochtrabende Hoffnungen.
weiter
BENZINPREISE
Entspannung nicht in Sicht
Experten prognostizieren einen weiteren deutlichen Anstieg der Benzinpreise. 'Die Verbraucher müssen sich darauf einstellen, dass Benzin noch einmal um 5 Cent pro Liter teurer wird. Erst Anfang kommenden Jahres kann man sich wieder Hoffnungen auf sinkende Ölpreise und damit auf billigeres Benzin machen', sagte der Chefvolkswirt von Allianz und Dresdner
weiter
KLAGE
Hoffnung für Vioxx-Opfer
Nach dem ersten Urteil gegen den US-Pharmakonzern Merck & Co. hoffen auch in Deutschland mögliche Opfer des Arthritis- und Schmerzmedikamentes Vioxx oder deren Hinterbliebene auf eine Entschädigung. 'Das Urteil hat auch für alle deutschen Vioxx-Patienten Signalwirkung', sagte der Berliner Rechtsanwalt Andreas Schulz. Allein Schulz hat bereits
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Putz für Wand und Decke
Stuckateure verputzen nicht nur Wände, sondern verrichten auch Aufgaben aus dem Schall-, Brand- und Wärmeschutz. Zudem erledigen sie Trockenbauarbeiten.
weiter
Daimler-Chrysler
Streit um MTU hält an
Im Streit um den milliardenschweren Verkauf des Dieselmotorenherstellers MTU Friedrichshafen ist nach Medieninformationen ein erstes Schlichtungsgespräch gescheitert. Demnach wollen die Gründerfamilien Schmid-Maybach und Brandenstein-Zeppelin den Stuttgarter Autokonzern Daimler-Chrysler für den Fall verklagen, sollte der Großaktionär das Vetorecht
weiter
SCHIFFFAHRT / Reise-Riese Tui bietet 1,7 Milliarden Euro für Reederei
Üppige Mitgift für Tochter
Hapag-Lloyd mit CP Ships unter die ersten Fünf gehievt
Tui, der riesige deutsche Reisekonzern, will sein hochprofitables Tochterunternehmen Hapag-Lloyd mit der kanadischen Frachter-Reederei CP Ships verheiraten und auf überlebensfähige Größe hieven. Die Mitgift für die Fusion ist üppig: 1,7 Milliarden Euro will Tui locker machen.
weiter
Vom Börsenparkett: Vor dem Gipfelsturm auf 5000
Die Kommentatoren des deutschen Aktienmarktes verwenden momentan fast alle die Begriffe Konsolidierung und Gewinnmitnahmen. Dies und der nach wie vor hohe Ölpreis ließen den Dax vergangene Woche den Rückwärtsgang einlegen, ehe er dann wieder in die gewohnte Richtung zeigte: nach oben. Dort ist die 5000-Punkte-Grenze wieder auf 70 Zähler zum Greifen
weiter