Artikel-Übersicht vom Montag, 15. August 2005
Überregional (7)
COMMERZBANK
Auch Chef im Verdacht
In der Geldwäsche-Affäre um die Commerzbank ist Vorstandschef Klaus-Peter Müller ins Visier der Staatsanwälte geraten. Die Bank bestätigte am Wochenende, dass die Frankfurter Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen auf Müller ausgeweitet hat. 'Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und der Vorstand haben kein Verständnis für die Erweiterung des Verfahrens
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Farbe in den Alltag bringen
Maler und Lackierer üben einen abwechslungsreichen Beruf aus. Sie sind für den farbigen Anstrich ebenso zuständig wie für das Verlegen von Tapete und Teppichboden.
weiter
WÜRTH / Manche Arbeitslose seien 'Systemknacker'
Flucht vor der Steuer
Firmenpatriarch Reinhold Würth will Teile seines Unternehmens aus Steuergründen nach Österreich verlagern. Ein Drittel der Arbeitslosen seien 'Systemknacker'.
weiter
Neue Produkte meist ...
...ein Flop. 30 000 Produkte für den täglichen Bedarf kommen in Deutschland jährlich auf den Markt. Doch drei Viertel von ihnen verschwinden schnell wieder. Nur 27 Prozent der Neuentwicklungen können sich nach einer Studie des Instituts IRI langfristig halten. Besonders häufig werden Produkte für Haustiere ein Flop. Bessere Chancen haben zum Beispiel
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Dieter Zetsche soll kommissarisch Mercedes leiten
Vertagte Stellenbesetzung
Prominente Automanager winken ab - Bernhard bleibt bei VW
Die Besetzung des Top-Jobs gestaltet sich schwierig: Drei prominente Automanager wollen nicht Chef der Mercedes-Gruppe werden, unter ihnen auch Wolfgang Bernhard, der bei VW bleiben will. Jetzt soll offenbar der designierte Konzernchef Dieter Zetsche übergangsweise ran.
weiter
Vom Börsenparkett: 5000er Hürde bald übersprungen
Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist seit Wochen in sportlicher Verfassung. Für die meisten Analysten ist klar, dass die 5000-Punkte-Hürde bald übersprungen wird. Auch bei der Beurteilung der nächsten Zukunft herrscht Zuversicht vor. Die Aktie bleibe eine attraktive Anlagemöglichkeit, stellt ein Commerzbank-Experte fest. Das gilt zumindest für die
weiter
GELDANLAGE / Auch in Niedrigzinsphase gibt es beim Tagesgeld Schnäppchen
Zumindest eine Zwei vor dem Komma
Wer in der angenehmen Verlegenheit ist, überschüssiges Geld anlegen zu sollen, wird in Phasen niedriger Zinsen - wie wir sie seit geraumer Zeit haben - nicht recht froh. Auf Tagesgeld-Konten ist die Rendite bescheiden und wurden jetzt noch gekürzt. Dennoch gibt es gute Alternativen.
weiter