Artikel-Übersicht vom Dienstag, 31. Mai 2005
Überregional (20)
E-Plus
Billigtochter tritt an
Deutschlands drittgrößter Mobilfunkanbieter E-Plus heizt den Preiswettbewerb auf dem Handy-Markt mit einem neuen Discount-Angebot kräftig an. Die neue Billigtochter Simyo wirbt mit deutlich abgespeckten Tarifen um Kunden: Der Minutenpreis für alle Anrufe innerhalb Deutschlands beträgt demnach 19 Cent, eine SMS kostet 14 Cent. Dabei verzichtet der
weiter
Deutsches Reisebüro
Boom bei Fernreisen
Nach der Trendwende in der Tourismusbranche rechnen die Veranstalter der Tourismusgruppe Deutsches Reisebüro (DER) in diesem Jahr mit 4 bis 5 Prozent Wachstum. Besonders der Fernreiseboom halte mit zweistelligen Zuwachsraten ungebrochen an, teilte die Rewe-Tochter mit. 2004 war der Umsatz um 5,1 Prozent auf 2,3 Mrd. EUR gestiegen, der Gewinn vor Steuern
weiter
DIREKTVERTRIEB / Rekordumsatz im vergangenen Jahr
Das Geschäft an der Haustür boomt
Das Geschäft an der Haustür und im Wohnzimmer boomt. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Prognos hat die Direktvertriebsbranche in Deutschland mit 7,9 Mrd. EUR einen Rekordumsatz verbucht. Etwa jeder Zweite hat demnach schon einmal zu Hause etwas gekauft, 15 Prozent davon im vergangenen Jahr. Die größten Umsätze machten dabei Verkäufer
weiter
EURO
Deutliches Minus
Der Kurs des Euro ist gestern deutlich gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2472 (Freitag 1,2551) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8018 (0,7967) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68495 (0,6871) britische Pfund, 134,68 (135,27) japanische Yen und 1,5447 (1,5479) Schweizer Franken
weiter
KREDITINSTITUTE / Unicredito bestätigt Gespräche mit Hypovereinsbank
Fusionskarussell in Fahrt
Gerüchte um Commerzbank - Geringe Renditen in Deutschland
Die italienische Großbank Unicredito hat gestern bestätigt, dass sie die zweitgrößte Bank in Deutschland, die Hypovereinsbank, übernehmen will. Die Verhandlungen schüren Spekulationen, dass auch der Übernahmekandidat Commerzbank neue Eigner bekommen könnte.
weiter
GROHE / Betriebsversammlung in Lahr
Herzberg geschlossen
Die Beschäftigten des von Stellenabbau bedrohten Armaturenherstellers Grohe in Lahr forderten auf einer Betriebsversammlung Innovationen statt Verlagerungen.
weiter
DROGERIEMARKT
Ihr Platz meldet Insolvenz an
Deutschland fünftgrößte Drogeriekette 'Ihr Platz' hat Insolvenz angemeldet. Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit habe man gestern beim Amtsgericht Osnabrück Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt, teilte das Unternehmen mit. Um die aktuelle finanzielle Notlage zu beheben, sei zudem ein umfassendes Sanierungsprogramm vorgelegt worden. Dieses
weiter
BROCKHAUS / Leichtes Umsatz-Plus
Jubiläumsausgabe belastet das Ergebnis
Die hohen Kosten für die 30-bändige Brockhaus-Enzyklopädie zum 200. Geburtstag des Nachschlagewerkes haben das Ergebnis des Verlags Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG im Geschäftsjahr 2004 gedrückt. Vorstandschef Alexander Bob führte vor allem die hohen Werbe- und Marketingausgaben für die 21. Brockhausausgabe als Grund für die
weiter
ESCADA / Schwaches zweites Quartal
Keine Hoffnung auf Trendwende
Deutschlands größter Damenmodekonzern macht sich nach wie vor keine Hoffnung auf ein Ende der Luxusmode-Flaute und hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres ein Umsatzminus verbucht. 'Es zeichnet sich weiterhin keine Belebung ab, die Verunsicherung der Verbraucherinnen hält an', sagte Escada-Chef Wolfgang Ley. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres
weiter
E-PLUS
KOMMENTAR: Der Preiskrieg ist eröffnet
THOMAS VEITINGER Viele Jahre konnte mit Handy-Gesprächen richtig gut Geld verdient werden. T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus bieten ähnliche Leistungen an und haben in etwa gleiche Preise - die im Vergleich zum Ausland hoch sind. Während hierzulande Gespräche bis zu 79 Cent pro Minute kosten, liegt der Durchschnittspreis in Dänemark bei 9 Cent.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Kräftiger Kurssprung
Anhaltende Fusionsspekulationen bei den Finanzwerten verhalfen dem Dax gestern zu einem kräftigeren Kurssprung. Der Index markierte dabei ein neues Jahreshoch. Das Geschäft verlief jedoch weitgehend ruhig, kursbewegende Nachrichten und Impulse von der Konjunkturseite fehlten, hießt es im Handel. Die Übernahmefantasien im Bankensektor ließen vor
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Produktivität steigt weiter Die Arbeitsproduktivität ist im Südwesten weiter gestiegen. 2004 erwirtschaftete ein Erwerbstätiger nach Angaben des Statistischen Landesamtes gut 54 600 EUR, 1,4 Prozent mehr als 2003. In den vergangenen 34 Jahren legte die Arbeitsproduktivität um 68 Prozent zu. VBH im Inland schwach Der Baubeschlaghändler VBH leidet
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Akt. Ferkelpreisnot. Landesstelle für Landwirtschaftl. Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise 23.-27.05.05: Grundpreis Ferkel ohne Zu-oder Abschläge:44-50 EUR, (47,70 EUR). Preis Ferkel, Gruppe mit ca. 50 Tieren einheitl. Genetik+Gewicht: 48-54 EUR (50,50). Notier. 30.05.05: unverändert.
weiter
TEXTILHANDEL / China will weitere Exportzölle aufheben
Nach EU-Ultimatum Fronten wieder verhärtet
China will die Ausfuhrzölle bei 81 Textilkategorien aufheben. Zudem werden vom 1. Juni an vorgesehene Exportzölle bei 74 weiteren Textilprodukten gekürzt, teilte das chinesische Finanzministerium mit. Die seit Januar erhobenen Zölle auf 78 Textilprodukte werde China zurücknehmen, hieß es. Die geplanten Ausfuhrabgaben auf Leinengarn würden gekürzt.
weiter
Noch viele Risiken in den Büchern
Auch wenn mit der italienischen Unicredito eine ausländische Bank das zweitgrößte deutsche Institut schlucken sollte, gilt generell das Interesse ausländischer Wettbewerber an Übernahmen in Deutschland als begrenzt. Grund: Noch schlummern zu viele Risiken in den Büchern und generell sind die Renditen der deutschen Institute zu niedrig. 'Wir wachsen
weiter
HANDWERK / Klima stärker eingetrübt als befürchtet
Schlechter Start
Das Handwerk ist schlecht in das Jahr 2005 gestartet. Laut Umfrage hat sich das Geschäftsklima eingetrübt. Übers Jahr dürften 100 000 Stellen verloren gehen.
weiter
HEIZÖL
Tanks nur wenig gefüllt
Die Heizöltanks in Deutschland sind so leer wie noch nie. Gegenwärtig hätten die rund 6,5 Mio. Haushalte mit Ölheizung ihre Tanks nur zu 44 Prozent gefüllt, dem niedrigsten jemals in der Statistik ausgewiesenen Wert, teilte die Deutsche Shell mit. 'Noch weniger geht nicht', meinte der Leiter des Heizölgeschäfts, Hans-Peter Sprenger. Um diese
weiter
SCHULER
Umsatz bricht ein
Der Göppinger Pressenbauer Schuler AG musste im ersten Halbjahr 2005 einen Umsatzeinbruch von 295 Mio. EUR auf 229 Mio. EUR hinnehmen. Das Unternehmen macht dafür einen Basiseffekt verantwortlich, weil im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres Großprojekte das Geschäftsvolumen stark nach oben getrieben hätten. Die Gesamtleistung stieg in den ersten
weiter
HOFFRICHTER / Firma aus Schwerin baut Therapiegeräte für krankhafte Schnarcher
Unbemerkte Atemnot mit Folgen
Zehn Prozent der 40- bis 60-jährigen Männer schnarchen krankhaft. Die Schweriner Medizintechnik-Firma Hoffrichter stellt Therapiegeräte her und wächst kräftig.
weiter
VPV VERSICHERUNGEN / Stuttgarter Anbieter stellt sich auf veränderte Märkte ein
Wachstum über Neuausrichtung
Flexible Produkte sollen langfristig angelegte Kundenbeziehung aufbauen helfen
Ehrgeizige Ziele hat sich die VPV Versicherungen gesetzt, die in den nächsten Jahren über ihr traditionelles Geschäft mit Mitarbeitern der ehemaligen Post-Unternehmen hinaus stark wachsen will. Flexible Produkte und ein hoher Servicegrad sollen dies sicherstellen.
weiter