Artikel-Übersicht vom Montag, 30. Mai 2005
Überregional (7)
DAX
15 Milliarde Euro Dividende
Rosige Zeiten für Aktionäre von Werten aus dem Deutschen Aktien-Index (Dax): Die 30 im Index notierten Unternehmen schütteten für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004 insgesamt 14,7 Mrd. EUR an Dividenden aus. Das sind gut 40 Prozent mehr als im Jahr davor. 'Wir sind alles in allem zufrieden', wird der Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für
weiter
LEICA CAMERA / Zukunft des traditionsreichen Herstellers steht auf der Kippe
Ein Mythos bröckelt - Totalverlust droht
Die Leica Camera umgibt ein Flair aus Tradition, technischer Präzision und Langlebigkeit. Doch die treue Fangemeinde bröckelt schon seit Jahren - vor allem, weil der Kamerahersteller aus dem mittelhessischen Solms den Trend zur Digitalfotografie verschlafen hat.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Holzbau in allen Varianten
Zimmerer richten nicht nur Dachstühle auf. Heute gehören auch Wärmedämmung, Altbausanierung sowie der Bau kompletter Holzhäuser zum Berufsbild.
weiter
AIRBUS / Gustav Humbert wird neuer Chef in Toulouse
Pragmatiker setzt sich durch
Zurückhaltender Manager überzeugt Daimler und Franzosen
Ein zurückhaltender Norddeutscher soll neuer Airbus-Chef werden. Gustav Humbert, 1950 in Celle geboren, mit jahrzehntelanger Karriere in der Flugzeugbauindustrie, ist ein Pragmatiker par excellence mit viel Durchsetzungskraft, ohne im Vordergrund stehen zu wollen.
weiter
Arbeitslosengeld II
Teilweise mehr als Niedriglohn
Manche Langzeitarbeitslose verfügen mit dem Arbeitslosengeld II nach Berechnungen von Arbeitsmarktforschern über ein höheres Einkommen als Beschäftigte in Niedriglohn-Jobs. Seien Arbeitslose auch noch in so genannten Ein-Euro-Jobs beschäftigt, lägen deren Bezüge teils deutlich über dem Niveau von Niedriglohn- Jobs. Das geht aus Berechnungen
weiter
Tuning World bricht ...
...Rekorde. Alle Erwartungen übertroffen hat die Messe Tuning World. Die 235 Aussteller aus der Kfz-Branche lockten mehr als 93 000 Besucher nach Friedrichshafen - 55 Prozent mehr als im Vorjahr. Großer Andrang herrschte bei den Lowrider-Shows, bei denen Autos hüpfen, tanzen und springen. Werkfoto
weiter
Vom Börsenparkett: Diffuses Gesamtbild
Politische Börsen haben kurze Beine, heißt eine Weisheit. Gemeint ist damit, dass die Kurse kurz hoch gehen oder nachgeben, bevor sie wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückkehren. Haben wir auch derzeit eine politisch motivierte Kurssteigerung? Immerhin kletterten die Notierungen nach der überraschenden Ankündigung von Neuwahlen deutlich auf
weiter