Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Mai 2005
Überregional (6)
BAHN
Erstmals seit 1994 Gewinn
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr im operativen Geschäft 253 Mio. EUR Gewinn gemacht. Damit schrieb der bundeseigene Verkehrskonzern erstmals seit der Bahnreform 1994 ohne staatliche Zuschüsse schwarze Zahlen. 2003 waren noch 172 Mio. EUR Verlust angefallen. Offiziell werden die Zahlen am Mittwoch von Bahnchef Hartmut Mehdorn vorgelegt. Insgesamt
weiter
INTERNET / Vision der IT-Technologen, Albtraum der Datenschützer: 'Jeder wird alles über mich wissen'
Haushaltsroboter gibt Kindern Hausaufgaben
Das Internet hat eine Revolution über die Menschheit gebracht. Doch es wird den Alltag erst künftig in unvorstellbarer Weise beeinflussen. Etwa so, dass Haushaltsroboter einfache Schulaufgaben geben oder das Handy den Wasserhahn überwacht. Datenschützer sorgen sich.
weiter
KRANKENVERSICHERUNG / Prognose von VdAK sorgt für Aufregung
Höhere Beiträge im Blick
Kassen stehen schlechter da - Buchungstricks bei BKK Siemens
Die Gesundheitsreform brachte, was von ihr erwartet wurde: eine finanzielle Verbesserung der Krankenkassen. Doch jetzt könnte sich der Trend drehen: Der Verband der Angestellten-Krankenkassen prognostiziert für 2006 höhere Beiträge - und erntet Widerspruch.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Kochen und die Welt sehen
Köche üben eine vielseitige Tätigkeit aus. Das gilt nicht nur für die tägliche Arbeit. Nach der Lehre ist es üblich, in anderen Betrieben Erfahrung zu sammeln.
weiter
Deutsche Bank
Spekulation um Ackermann
Die Spekulationen über einen Rücktritt von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann reißen trotz wiederholter Dementis der Bank nicht ab. Nach Medien-Informationen sieht sich der Aufsichtsrat angesichts wachsender Kritik an Ackermann derzeit nach Nachfolgern um. Die Deutsche Bank wies den Bericht wie schon ähnliche Meldungen in der vergangenen Woche als
weiter
Vom Börsenparkett: Mai widerlegt alten Sinnspruch
Die Börse kennt fast so viele Bonmots wie der Fußball - vielleicht, weil sie ebenso unberechenbar ist. Der Sinnspruch 'Sell in May and go away', wonach der Monat Mai börsenmäßig zu vergessen sei, bewahrheitet sich dieses Jahr überhaupt nicht. Weltweit legten in diesem Monat die Indices zu, auch der Dax, der in der vergangenen Woche rund 100 Punkte
weiter