Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 19. Mai 2005
Regional (3)
HANDWERKSKAMMER
Checkliste für Ausbildende
Für ihre Nachwuchskampagne www.handwerks-power.de haben die Handwerkskammern einen Leitfaden für Ausbildungsbetriebe erstellt. Mit Tipps und Informationen unterstützt er Unternehmen bei der Lehrlingssuche.
weiter
WIRTSCHAFT / Bei VR-Bank Schwäbisch Hall mit Sitz in Gaildorf
Fischer ist neuer Regionaldirektor
Siegfried Fischer hat in Gaildorf seinen Dienst als Regionaldirektor der VR-Bank Schwäbisch Hall aufgenommen. Der 38-jährige Diplom-Bankbetriebswirt aus Bühlerzell folgt Gerd Haselbach. Haselbach übernahm in Calw einen Vorstandsposten.
weiter
IHK OSTWÜRTTEMBERG
Seminarreihe für Existenzgründer
Die IHK startet mit einem Seminarangebot für Existenzgründer. Interessierte können aus sieben Seminar-Modulen auswählen. Wer innerhalb eines Jahres alle Angebote erfolgreich besucht hat, erhält den "IHK-Existenzgründer-Führerschein".
weiter
Überregional (19)
ISLAM / Immer mehr Banken entwickeln spezielle Finanzprodukte für strenggläubige Moslems
Beate Uhse hat keine Chance
Wer als strenggläubiger Moslem bei einer Bank Geld leihen will, hat ein Problem: Der Koran verbietet Zinszahlungen. Deshalb entwickeln immer mehr Banken spezielle Finanzprodukte, die dem islamischen Glauben entsprechen. Beate-Uhse-Aktien bleiben dabei außen vor.
weiter
WÄHRUNG / Niedrige Zinsen und schwache Konjunktur in Europa helfen dem Dollar
Der Euro-Höhenflug ist zunächst gestoppt
Der Höhenflug des Euro gegenüber dem US-Dollar ist vorläufig gestoppt. Seit seinem Rekordhoch Ende 2004 hat der Euro mehr als 10 Cent verloren.
weiter
EURO
Der Kurs fällt weiter
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2621 (Vortag: 1,2636) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7923 (0,7914) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68835 (0,68735) britische Pfund, 135,44 (135,52) japanische Yen und 1,5426 (1,5430) Schweizer Franken
weiter
Deutsche Post
Dividende könnte steigen
Die Deutsche Post hat ihren Aktionären eine deutliche Dividendensteigerung in Aussicht gestellt. Vorstandschef Klaus Zumwinkel sagte auf der Hauptversammlung, der Nettogewinn des Unternehmens werde von 2005 an dank der niedrigeren Steuerquote und des Wegfalls der regelmäßigen Abschreibungen um gut 500 Mio. EUR höher ausfallen als bisher. Das Ergebnis
weiter
BERTRANDT / Schwierige Marktlage für Dienstleister
Höhere Steuerbelastungen
Der Automobildienstleister Bertrandt hat nach zwei Quartalen bei anhaltend schwieriger Marktlage leichte Einbußen hinnehmen müssen. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2004/2005 (30.September) sei der Gewinn vor Zinsen und Steuern von 2,4 auf 2,1 Mio. EUR gefallen. Die Gesamtleistung sank von rund 113 auf 110 Mio. EUR. Beeinflusst durch höhere
weiter
IMMOBILIENMARKT / Experten raten zum Kauf von Wohneigentum
Jetzt in eigene vier Wände
Wertverlust beendet - Zinsen und Preise steigen vermutlich
Der Wertverlust von Immobilien war in den vergangenen zehn Jahren teilweise enorm. Jetzt aber sind Experten überzeugt, dass der Trend gestoppt ist und in die andere Richtung weist. Niedrige Zinsen machen nun den Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern interessant.
weiter
STABILITÄTSPAKT / Neuverschuldung stark gesunken
Kein Verfahren gegen Holland
Drei Wochen vor dem EU-Verfassungsreferendum in den Niederlanden hat sich die EU-Kommission für eine Beendigung des Defizit-Strafverfahrens gegen Den Haag ausgesprochen. Als Grund wird die stark verbesserte Finanzsituation des Landes angegeben. Die Neuverschuldung in den Niederlanden sei im vergangenen Jahr auf 2,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt
weiter
DEUTSCHE BANK
KOMMENTAR: Mangelndes Gespür
ROLF OBERTREIS Der Aktienkurs dümpelt vor sich hin, gemessen am Börsenwert rangiert die Deutsche Bank unter den weltgrößten Banken jenseits von Rang 20; auch wenn die Gewinne sprudeln und die Bank in einigen Feldern vorne mitspielt. Sie ist längst nicht da, wo Vorstandssprecher Josef Ackermann sein Haus sehen möchte. Das hat auch damit zu tun,
weiter
METRO / Gute Erfahrung mit den Selbstzahler-Kassen
Kunden als Kassierer
Die neuen Selbstzahler-Kassen haben sich bewährt: Kunden ziehen im Metro-Supermarkt ihre Ware selber über den Scanner. Gestohlen wird nicht häufiger als sonst.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kosmetikhandel glänzt Der Kosmetik-Einzelhandel trotzt der Konsumflaute. Binnen zehn Jahren konnte die Branche nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ihren Umsatz verdoppeln. Allein in den letzten 12 Monaten stieg er real um 4,1 Prozent, während der Einzelhandel insgesamt real 1,7 Prozent weniger umsetzte. Klagen gegen Toll Collect Zahlreiche
weiter
Marktberichte
Aufgrund der Pfingstfeiertage fallen die Notierungen für Heizöl, Eier und Produktenbörse aus. In der kommenden Woche am 25. Mai werden wir wieder den vollständigen Marktbericht veröffentlichen. schlachtvieh Baden-Württemberg. Woche 19/05 (09.05.-15.05.2005) E-gesamt 59,6 v.H. 133-154 (142), E 61,9 v.H. 135-155 (144) E 57,8 v.H. 129-153 (140),
weiter
EON RUHRGAS / Auslandsgeschäft steigt sprunghaft
Nächste Preiswelle
Erdgas wird erneut teurer. Der größte deutsche Erdgashändler, die Essener Eon Ruhrgas, will die Tarife im Juli und Oktober weiter nach oben setzen.
weiter
GASTGEWERBE / Umsatzschub von drei Milliarden Euro erwartet
Riesenchance Fußball-WM
Vor Abzocke gewarnt - Bereits jetzt größerer Optimismus
Nach drei Jahren mit Umsatzrückgängen hofft die deutsche Hotel- und Gaststättenbranche in diesem Jahr auf die Trendwende. Viele Unternehmen seien bereits zuversichtlicher, glaubt der Verband Dehoga. 2006 soll die Fußball-Weltmeisterschaft die Kassen füllen.
weiter
NEOPLAN
Stellen fallen weg
Der MAN-Konzern will nach Gewerkschaftsangaben bei seiner Bustochter Neoplan im niederbayerischen Pilsting mehr Arbeitsplätze streichen als bisher bekannt gegeben. Bis 2007 sollten rund 150 Beschäftigte ihre Jobs verlieren, teilte die IG Metall mit, während das Unternehmen selbst weiterhin von Plänen zur Streichung von 87 Stellen sprach. dpa
weiter
DEUTSCHE BANK / Ackermann verteidigt sich
Stellenabbau bleibt
Hauptversammlung der Deutschen Bank: Die einen kritisieren den Stellenabbau, die anderen den niedrigen Börsenkurs. Vorstandschef Ackermann verteidigte sich.
weiter
Tipp des tages: Unseriöse Inkasso-Büros
Wer seine Rechnungen nicht bezahlt, kann von dem Regen in die Traufe kommen: Manche Inkasso-Büros stellen überhöhte Rechnungen - die Schulden steigen weiter.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Weiterer Schub nach oben
Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte gestern über die Marke von 4300 Punkten. Feste Eröffnungstendenz der Wall Street sowie gute US-Konjunkturdaten verliehen weiteren Schwung nach oben. Die US-Verbraucherpreise hatten sich im April zum Vormonat nicht geändert, das nahm die Börse positiv auf. Bayer profitierte von einer Heraufstufung. Anlässlich
weiter
EON / 230 000 Wohnungen gehen an Konkurrenten
Wohn-Riese verkauft
Die größte deutsche Wohnungsgesellschaft Viterra wird vom Energieriesen Eon an einen ihrer Konkurrenten verkauft. Der Preis: 7 Milliarden Euro
weiter
BEIERSDORF / Vorstandschef Rolf Kunisch übergibt Vorstandssitz an Thomas-Bernd Quaas
Zunehmender Wohlstand lässt Konzern wachsen
Der Beiersdorf-Vorstandschef Rolf Kunisch rechnet mit einer Verdoppelung des weltweiten Marktanteils des Nivea-Herstellers auf 10 Prozent in den nächsten 15 Jahren. Er begründete seine Zuversicht bei der Hauptversammlung mit dem weltweiten Wachstum der Körperpflegemärkte um 5 Prozent und der starken Marke Nivea. 'Das liegt schlicht und einfach an
weiter