Artikel-Übersicht vom Montag, 9. Mai 2005
Überregional (5)
VERDI
Breuninger in der Kritik
Verdi-Betriebsräte aus Stuttgarter Einzelhandelsunternehmen äußern massive Kritik am Kaufhaus Breuninger, das nach ihrer Ansicht mit neuen Arbeitsverträgen die 37,5-Stunden-Woche aushebelt. Fast alle Beschäftigten des Breuninger-Flaggschiffs in der Landeshauptstadt haben neue Arbeitsverträge unterschrieben, die 2,5 Stunden Mehrarbeit ohne Lohnausgleich
weiter
AUSBILDUNSGBERUF
Drehteile aus Alu und Stahl
Präzisionsdrehteile in großen Serien zu fertigen ist die Aufgabe von Zerspanungsmechanikern. Sie bearbeiten Metall mit Hilfe computergesteuerter Anlagen.
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Vermittlungschancen der Arbeitslosen schwinden
Kaum neue Jobs
Am häufigsten stellen kleine Unternehmen Mitarbeiter ein
Die Chancen von Arbeitslosen, einen neuen Job zu finden, schwinden nach Ansicht des IAB-Instituts. Am ehesten stellen noch kleine Betriebe Mitarbeiter ein.
weiter
Daimler-Chrysler
Streit um Airbus-Spitze
Der Streit zwischen Deutschen und Franzosen um die Neubesetzung der Airbus-Führung spitzt sich nach Medienberichten zu. Nach Aussagen von Topmanagern der Airbus-Muttergesellschaft EADS wollen Vertreter von Daimler-Chrysler notfalls ihr Veto einlegen, um ein Übergewicht der Franzosen zu verhindern. Ein Daimler-Chrysler- Sprecher wollte den Bericht
weiter
Vom Börsenparkett: Dax überrascht die Skeptiker
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat das Heer der Skeptiker unter den Wertpapierexperten und Händlern in der vergangenen Handelswoche überrascht. Trotz der getrübten Stimmung legte das Börsenbarometer für die 30 wichtigsten deutschen Aktientitel um mehr als 3 Prozent auf 4311,06 Punkte zu. Die Aussichten für die kommenden Tage schätzen die Aktienexperten
weiter