Artikel-Übersicht vom Montag, 14. März 2005
Überregional (7)
LUFTHANSA
Angebot für Swiss bestätigt
Die Lufthansa will die angeschlagene Schweizer Fluggesellschaft Swiss übernehmen. Beide Seiten hätten ein Geschäftsmodell zur Integration der Unternehmen entwickelt, das noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien stehe, teilte Lufthansa gestern mit. Sofern die Zustimmung erfolgt, darf die Lufthansa ein Angebot zum Kauf der frei
weiter
Phoenix Kapitaldienst
Aufsicht sperrt die Konten
Die deutsche Finanzaufsicht hat der Frankfurter Anlagefirma Phoenix Kapitaldienst den weiteren Geschäftsbetrieb untersagt. Phoenix Kapitaldienst dürfe keine weiteren Ein- und Auszahlungen von Kundengeldern vornehmen, sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) der 'Süddeutschen Zeitung'. Es habe 'Unklarheiten'
weiter
Daimler-Chrysler
Betrug über Autohändler
Hochrangige Mitarbeiter von Daimler-Chrysler sollen in den vergangenen 13 Jahren ihren Arbeitgeber um einen zweistelligen Millionenbetrag betrogen haben. Wie 'Focus' berichtet, haben die entlassenen Topmanager Eckhard Panka und Jürgen Fahr über den schwäbischen Autohändler Franz Attinger mutmaßlich illegale Geschäfte abgewickelt. Attinger hatte
weiter
WALTER BAU / Bis zu 3500 der 4500 Jobs sind gefährdet
Mehr Arbeitsplätze als befürchtet sollen wegfallen
Beim insolventen Baukonzern Walter Bau AG (Augsburg) werden nach Informationen der 'Welt' rund drei Viertel aller Stellen in Deutschland gestrichen. Außerdem soll die Hauptverwaltung in Augsburg geschlossen werden. Gesamtbetriebsratschef Karl Bauer sagte dem Blatt, dass von den 4500 Stellen im Inland bis zu 3500 Arbeitsplätze wegfallen. Maximal sollen
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Schafe hüten auf der Heide
Schafzucht, Produktion von Fleisch und Wolle sowie die Landschaftspflege mit großen Herden ist die Aufgabe von Tierwirten der Fachrichtung Schafhaltung.
weiter
Vom Börsenparkett: Positive Konstellation
Eigentlich war es eine Festwoche für den deutschen Aktienmarkt. Denn der vermutlich größte Börsengang des Jahres, der des Bezahl-TV-Senders Premiere, war ein voller Erfolg. Das spornt an und ermutigt andere Unternehmen, diesem Beispiel zu folgen; und auch Anleger können hoffen, bei Neuemissionen wieder ein paar Euro verdienen zu können. Doch insgesamt
weiter
TOURISMUSBÖRSE / Neue Impulse für die Branche
Wirbel um Billigflüge
Reiseveranstalter Alltours fordert Mindest-Ticketpreise
Die weltgrößte Tourismusmesse ITB hat der Reisebranche neue Impulse gegeben. Kreuzfahrten, Cluburlaub und All-Inclusive-Angebote werden immer beliebter. 'Die Stimmung ist viel besser als im Vorjahr', sagte Messesprecher Michael Hofer am Wochenende in Berlin.
weiter