Artikel-Übersicht vom Montag, 28. Februar 2005
Überregional (7)
KONJUNKTUR
Auftragspolster schwindet
Die Nachfrageschwäche lässt das Auftragspolster der deutschen Industrie schwinden und drückt auf die Geschäfte. Die Orderbestände des verarbeitenden Gewerbes hätten nachgegeben, berichtete das Münchner Ifo Institut für Wirtschaftsforschung. 'Offenbar musste auch die Produktion vereinzelt eingeschränkt werden.' Hoffnungen setzten die Unternehmen
weiter
MUSIK / 40 Prozent der Alben von nationalen Künstlern
Deutsche Stars im Aufwind
Die von einer jahrelangen Absatzkrise gebeutelte deutsche Musikindustrie hat 2004 offenbar vom Boom deutscher Popmusik profitiert. Der Anteil nationaler Künstleralben am hiesigen Musikgeschäft stieg nach den Berechnungen der führenden Musikkonzerne auf 40 Prozent. In den Vorjahren habe der Anteil meist unter 30 Prozent gelegen. Universal konnte demnach
weiter
ARBEIT
Jeder Vierte bangt um Job
Immer mehr Berufstätige in Deutschland bangen um ihren Job. Inzwischen fürchtet sich jeder Vierte (28 Prozent) vor Arbeitslosigkeit, im Jahr 2002 waren es noch lediglich 17 Prozent gewesen, wie eine Umfrage ergab. In Ostdeutschland haben inzwischen 34 Prozent Angst um ihren Arbeitsplatz, gegenüber 25 Prozent im Jahr 2002. Im Westen sind es derzeit
weiter
AUTO / Durch Kurz-Zulassungen werden Preisnachlässe erreicht
Rabatte auf Rekordhoch
Gottschalk: Teufelszeug gefährdet Arbeitsplätze
Der Automarkt schwächelt nach wie vor. Deshalb versuchen viele Händler mit Kurz-Zulassungen hohe Preisabschläge auf die 'jungen Gebrauchten' zu erreichen. Das Rabatt-Niveau hat einen Rekordstand erreicht und gefährdet laut Verband der Automobilindustrie viele Jobs.
weiter
MTU FRIEDRICHSHAFEN / Mehrere Interessenten
Übernahmeschlacht bahnt sich an
Bei dem möglichen Verkauf der Daimler-Chrysler-Tochter MTU Friedrichshafen scheint sich eine Übernahmeschlacht abzuzeichnen. Neben dem Mischkonzern MAN sollen nach Informationen der 'Welt' auch Finanzinvestoren Interesse am Motorenbauer haben. Die Private Equity-Häuser Carlyle und Apax Partners führten nach Brancheninformationen Gespräche mit der
weiter
Vom börsenparkett: Dax mit kleiner Delle
THOMAS VEITINGER Die Aktienmärkte legten in der vergangenen Woche eine Verschnaufpause ein. Der Deutsche Aktienindex ging von 4359,47 auf 4348,64 Punkte zurück. Das Bankhaus Ellwanger & Geiger stellte deshalb eine erhöhte Unsicherheit bei den Anlegern fest und formulierte die rhetorische Frage: 'Ist damit das Jahr schon gelaufen?' Seine Antwort:
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Warm, trocken, dicht und leise
WKSB-Isolierer sind auf dem Bau fast überall anzutreffen: Sie isolieren Dächer, Wände und Leitungen gegen Hitze, Kälte, Schall und Brandauswirkungen.
weiter